Motorola 68881 — Motorola 68882 Die MC68881 und MC68882 von … Deutsch Wikipedia
Motorola 68882 — Die MC68881 und MC68882 von Motorola sind Gleitkomma Koprozessoren, die mit den Prozessoren MC68020 und MC68030 an deren Coprozessorschnittstelle, oder auch als Peripheriebaustein für beliebige andere Prozessoren verwendet werden können. Motorola … Deutsch Wikipedia
Co-Prozessor — AMD 80C287 für Intel Systeme mit 80286 Hauptprozessor, eingeführt 1989 Koprozessor von Cyrix für 80386 Systeme … Deutsch Wikipedia
Ko-Prozessor — AMD 80C287 für Intel Systeme mit 80286 Hauptprozessor, eingeführt 1989 Koprozessor von Cyrix für 80386 Systeme … Deutsch Wikipedia
Motorola 68060 — Motorola MC 68EC060 im Keramikgehäuse Der Motorola 68060 ist ein 32 Bit Prozessor von Motorola. Er wurde 1994 als Nachfolger des Motorola 68040 veröffentlicht. Der 68060 ist der leistungsstärkste Prozessor der 680x0 Prozessorfamilie. Inhaltsve … Deutsch Wikipedia
Motorola 68000er-Familie — Motorola MC68000 im 64 poligen DIP Motorola 68 … Deutsch Wikipedia
Motorola 68040 — Motorola 68LC040 mit einer Taktfrequenz von 25 MHz. Der Motorola 68040 ist ein 32 Bit Mikroprozessor des Unternehmens Motorola. Er verfügt in der vollen Version über zwei integrierte MMUs (gemäß der Harvard Architektur) und eine dem Motorola… … Deutsch Wikipedia
68040 — Motorola 68LC040 mit einer Taktfrequenz von 25 MHz. Der Motorola 68040 ist ein 32 Bit Mikroprozessor der Firma Motorola. Er verfügt in der vollen Version über zwei integrierte MMUs (gemäß der Harvard Architektur) und eine dem Motorola 68881/68882 … Deutsch Wikipedia
Motorola 68EC040 — Motorola 68LC040 mit einer Taktfrequenz von 25 MHz. Der Motorola 68040 ist ein 32 Bit Mikroprozessor der Firma Motorola. Er verfügt in der vollen Version über zwei integrierte MMUs (gemäß der Harvard Architektur) und eine dem Motorola 68881/68882 … Deutsch Wikipedia
Motorola 68LC040 — mit einer Taktfrequenz von 25 MHz. Der Motorola 68040 ist ein 32 Bit Mikroprozessor der Firma Motorola. Er verfügt in der vollen Version über zwei integrierte MMUs (gemäß der Harvard Architektur) und eine dem Motorola 68881/68882 fast vollständig … Deutsch Wikipedia